Hier stellen wir Ihnen die einzelnen Gruppen in der Abteilung Kinderturnen vor.
Die Übungsstunden finden in der Biddersbachhalle (Am Sportzentrum 2) statt.

Baby- und Kleinkind-Turnen

Babys in Bewegung- mit allen Sinnen (Kurs) 3 – 12 Monate

Babys erobern sich über die Bewegungs- und Sinneserfahrungen die Welt.
Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig.
In diesem Kurs können sie erste Erfahrungen mit anderen Babys sammeln und auch die Welt entdecken. Ab September fanden zwei Kurse mit je 4 Kindern statt. Es wurden Fingerspiele und Lieder sowie kleine Bewegungsanregungen und -landschaften angeboten. Zeit für den Austausch unter den Müttern bestand auch.
Der Kurs besteht aus 10 Einheiten á 90 Minuten und findet 1x wöchentlich
statt. Interessierte Eltern setzen sich bitte mit Frau Andrea Laistner in Verbindung
(06226 789444).

Krabbel-Babbel-Turnen / Turnflöhe 10 – 18 Monate

Mittwoch 10:00 – 11:00 Uhr
Leitung: Andrea Laistner

Diese Gruppe wuchs nach der Corona-Pause schnell auf 15 Kinder mit Eltern
an. Nach dem Begrüßungslied wurden Kleingeräte und kleine Geräteaufbauten
erkundet. Anfangs krabbelnd und später auch schon laufend.
In dieser Gruppe ist immer etwas los. Da einige Kinder nun zu den Turnwichteln
wechseln freuen wir uns schon auf neue Kinder.

Vorschulkinderturnen

Turnzwerge (3 – 4 Jahre)

Montag 15:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 15:30 – 16:30 Uhr
Andrea Laistner und Helfer

Nach den Sommerferien haben viele große Turner unsere Gruppe verlassen, aber einige kleine sind nachgekommen. Im neuen Jahr kommen einige aus der Mutter-Kind-Gruppe dazu, dann werden wir ca. 20 Kinder sein. Zuerst begrüßen wir uns mit einem Lied, danach kommt die Aufwärmung mit allen vor-handenen Materialien. Einige neue Alltagsgeräte kommen auch zum Einsatz, wo die Kinder ausprobieren können, was mit ihnen alles möglich ist. Die folgenden Geräteaufbauten und -landschaften werden begeistert erobert und erklommen. Nach dem Abschlusslied stürmen frohgelaunte Kinder aus der Halle.

Turnmäuse (4 – 6 Jahre)

Montag 17:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 15:30 – 16:30 Uhr
Leitung: Andrea Laistner und Helfer

Nach den Ferien haben wir uns sehr gefreut, dass wieder zahlreiche neue Kinder in unsere Gruppe kamen. So sind wir jetzt eine quicklebendige Truppe von ca. 14 – 18 Kindern im Alter von 5 – 6 Jahren. Da wir ein sehr vielfältiges Turnprogramm anbieten (Laufen, Springen, Hüpfen, Balancieren, Klettern,…) kann jedes Kind seinem Bewegungsdrang nachgehen, je nach Können und Ehrgeiz. Ganz spielerisch und ohne Druck werden die Kinder an die Übungen herangeführt und erfahren dabei kleine Erfolge. Nach jeder Stunde einen Schritt weiter zu sein motiviert die Kinder wieder zu kommen.
Alle Kinder die Lust haben bei uns mitzumachen sind herzlich eingeladen.

 

Elter-Kind-Turnen / Turnwichtel (1 – 3 Jahre)

Montag von 16:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch von 09:00 – 10:00 Uhr
Mittwoch von 16:30 – 17:30 Uhr

Donnerstag von 15:30 – 16:30 Uhr

Leitung: Andrea Laistner, jugendliche Helfer

Bei solch großem Andrang (s. Bericht unten), war es notwendig, eine 2. Gruppe (inzwischen sogar eine 3.) einzurichten. Alle Gruppen werden von Andrea Laistner mit Helferinnen geführt.
Auch dies ist eine Gruppe, die von Anfang an zum Programm des TV Germania gehört. Elisabeth Koneczny leitete viele Jahre erfolgreich diese Gruppe und weckte so bei vielen der Kleinen die Liebe zum Sport, nahm die Angst vor großen Geräten, bis sie diese Gruppe an Frau Steinbrück übergab, die, selbst junge Mutter, einen sehr regen Zulauf hatte. Als sie dann aber von Wiesenbach wegzog, wurde Mutter und Kind von Margot Krupp übernommen, zahlreiche Helferinnen standen ihr in all den Jahren hilfreich zur Seite.
Mutter und Kind ist eigentlich nicht ganz richtig, denn es kommen auch Väter, Tanten und Omas und auch ein Opa konnte schon begrüßt werden und alle waren mit Eifer dabei. Es liegt in der Natur der Sache, dass nun 25 Jahre nach der Gründung des Turnvereins, junge Mütter mit ihren Kleinen in diese Übungsstunde kommen, die selbst als kleine und größere Mädchen schon bei uns geturnt haben. Daran sieht man wie die Zeit vergeht.
Mit viel Eifer und Freude an der Bewegung sind unsere jüngsten „Germanen“, zum größten Teil mit dicken Pamperspaketen (liebevoll Pampersrocker genannt) versehen, bei der Sache. Kein Wunder, denn viele davon haben schon in Mamas Bauch an dieser Übungsstunde teilgenommen und das erleichtert die Sache ungemein.
Spaß beiseite, es wird oft eng in der Halle am Mittwoch Nachmittag, steht der Rekord doch bei 28 Müttern und 34 Kindern. Weiterer Nachwuchs ist auch in Aussicht, so dass man sich um diese Stunde keine Sorgen machen muss.

 

Gerätturnen Mädchen und Jungen / Turntiger

1. – 2. Klasse Mittwoch 15:30 – 16:30 Uhr Julia Steinbrecher und Helfer

3. – 4. Klasse Mittwoch 16:30 – 17:30 Uhr Julia Steinbrecher und Helfer

ab 5. Klasse Mittwoch 17:30 – 18:30 Uhr Andrea Laistner und Helfer

Bis zu den Sommerferien 2021 hatten wir nur reines Mädchen-Gerätturnen. Seit September,
mit der Übernahme von Julia, sind Mädchen und Jungs dabei. Vor den Sommerferien turnten alle Mädchen zusammen, da Nastja Walger und Frauke Laistner nur ab 17 Uhr das Turnen durchführen konnten. Dann hat Julia sich angeboten, die Turnstunden für die Mädchen ab September durchzuführen. Darüber sind wir sehr froh, da Nastja und Frauke aufgrund von Schule und Ausbildung nicht wussten, ob es bei ihnen noch möglich ist. Nach den Ferien wurden nochmals zwei Stunden für alle Kinder angeboten,
um zu sehen, wieviele Kinder kommen und wie die Kinder aufgeteilt werden können. Es kamen so viele Kinder, dass wir sie nun sogar in drei Gruppen aufteilen mussten.
Die Gruppe der 1.-2. Klasse ist sehr gut besucht, in der Gruppe der 3.-4. Klasse sind 8-10 Kinder in der Stunde. Nach einem Begrüßungslied wird sich erwärmt und dann geht es an die verschiedenen Geräte. Zum Ende der Stunde werden Spiele gespielt. Diese beiden Stunden führt Julia durch.
Die Gruppe ab 5. Klasse führt Andrea mit den Helfern durch. Die Kinder erwärmen sich mit Spielen oder auch einem Tanz. Danach werden an den verschiedenen Geräten Übungen für Handstand, Rolle oder Rad geübt. Zum Schluss gibts oft noch ein Spiel.

 

Papa-Kind-Turnen

Inzwischen ist das Papa-Kind-Turnen zu einer festen Einrichtung beim TV Germania geworden.
6 bis 8 Mal im Jahr treffen sich die Papas und ihre Kinder Samstags in der Biddersbachhalle um mit Andrea und ihren Helfern immer wieder neue und spannende Turnstunden zu verbringen.

Für 2023 sind folgende Termine vorgesehen:
21.01.2023 / 18.02.2023 / 18.03.2023 / 15.04.2023 / 23.09.2023 / 07.10.2023 / 09.12.2023

am 04.11.2023 ist der Tag des Kinderturnens geplant